Blue Community:
Anerkennung des Wassers als Menschenrecht

Gemeinsam engagiert für unser Wasser!

Als Blue Communities nehmen wir unsere Verantwortung im Umgang mit der Ressource Wasser bewusst und umfassend wahr. Um diese allgemeine Selbstverpflichtung zu beschreiben, haben wir 4 konkrete Grundsätze formuliert:

Blue Communities in der Schweiz

  • Aki – Kath. Hochschulseelsorge
  • ALPS Alpines Museum der Schweiz
  • Bern
  • Dietikon
  • Eawag
  • Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz
  • Fachhochschule Graubünden
  • Finances Publiques
  • HEKS
  • Hunziker Betatech AG
  • Kath. Kirchgemeinde Franziskus
  • Kene Elou Te
  • Kirchgemeinde Muri-Gümligen
  • Medair
  • Morija
  • Ökumenische Akademie
  • Ostschweizer Fachhochschule
  • Pädagogische Hochschule St. Gallen
  • Ref. Kirche Zürich
  • Ref. Kirchgemeinde Bern Nord
  • Ref. Kirchgemeinde Betlehem
  • Ref. Kirchgemeinde Biel
  • Ref. Kirchgemeinde Bümpliz
  • Ref. Kirchgemeinde Diessbach
  • Ref. Kirchgemeinde Kirchdorf
  • Ref. Kirchgemeinde Nydegg
  • Ref. Kirchgemeinde Petrus
  • Ref. Kirchgemeinde Solothurn
  • Ref. Kirchgemeinde Spiez
  • Ref. Kirchgemeinde Thun-Stadt
  • Ref. Kirchgemeinde Thurnen
  • Ref. Kirchgemeinde Wülflingen
  • Ref. Kirchgemeinde Zollikofen
  • Reformierte Kirche Bern Jura Solothurn
  • Seeländische Wasserversorgung (SWG)
  • Skat Foundation
  • Stadt Gossau
  • Stadt St. Gallen
  • Stadtwerke Wetzikon
  • Syndicom
  • Unia
  • Universität Bern
  • Universität St. Gallen
  • Universität Zürich
  • VaLoo
  • Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute
  • Viva con Agua – Drink and Donate
  • VPOD Zürich
  • World Council of Churches

Mitteilungen

  • 💧 Vote für Schweizer Wasserlösungen! #climanowspotlight 

    💧 Vote für Schweizer Wasserlösungen! #climanowspotlight 

    Die Schweiz wird oft als „Wasserschloss Europas“ bezeichnet. Doch der Klimawandel bringt unseren Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht: schmelzende Gletscher, veränderte Flussläufe, längere Trockenperioden und Wasserknappheit bedrohen auch unser System. Deshalb hat die Stiftung Clima Now ihren jährlichen Ideenwettbewerb dieses Jahr dem Thema Wasser gewidmet. Zusammen mit Patagonia, Graubünden Ferien, Passugger Mineralwasser und snowstainability hat sie […]

    [mehr…]

  • Blue Community Jahrestreffen 2025

    Blue Community Jahrestreffen 2025

    Am 26. August 2025 trafen sich Schweizer Blue Communities an der Universität Bern. Prof. Eva Lieberherr von der ETH Zürich hielt ein Referat zu verschiedenen Managementformen von Wasserversorgungen

    [mehr…]

  • GWOPA fördert erneut Partnerschaften zwischen Wasserversorgern

    GWOPA fördert erneut Partnerschaften zwischen Wasserversorgern

    Die Global Water Operators‘ Partnerships Alliance (GWOPA) bei UN-Habitat startet eine neue Phase der EU-finanzierten Water Operators’ Partnerships. Öffentliche Wasserversorger in förderberechtigten Ländern sind eingeladen, Teil

    [mehr…]


Agenda